Programm
Mi., den 27.8.2025, 16.00-19.30 Uhr
In der Bibliothek des Kerkhoff-Instituts
Parkstr. 1
61231 Bad Nauheim
Naturheilkundliche und interdisziplinäre Ansätze
Zeit |
Thema |
16.00 - 16.15 |
Begrüßung, Vorstellung der Referenten, Einführung in das Thema Frau Dr. med. Ute Boeddrich |
16.15 - 17.00 |
Häufige Schmerzsyndrome in der Praxis – interdisziplinäre Ansätze Akupunktur, Neuraltherapie, Manuelle Therapie, Physiotherapie Prof. Dr. med. Peter Gündling et.al., Bad Camberg |
17.00 - 17.45 |
HWS-Syndrom, Spannungskopfschmerz, Schulter-Arm-Syndrom Prof. Dr. med. Peter Gündling et.al. |
17.45 - 18.00 |
Pause |
18.00 - 18.45 |
Periarthritis humeroscapularis, Epicondylitis, LWS-ISG-Syndrom Prof. Dr. med. Peter Gündling |
18.45 - 19.30 |
Coxalgie, Gonalgie, Achillodynie Prof. Dr. med. Peter Gündling et.al. |
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 805,- €.
Anerkennungsstelle der Landesärztekammer Hessen
zur Zertifizierung von Fortbildungsveranstaltungen
Hanauer Landstr. 152
60488 Frankfurt
29.07.2025
Anlage zum Zertifizierungsantrag
Thema: Schmerztherapie – Naturheilkundliche und interdisziplinäre Ansätze
Ort: Bad Nauheim, Kerkhoff-Institut, Parkstr. 1
Zeit: 27.8.2025, 16:00 bis 19:30
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit sichern wir zu, dass für die o.g. Veranstaltung...
a) die Fortbildungsinhalte Produkt- und Dienstleistungsneutral gestaltet sind,
b) potentielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern offengelegt werden,
c) ein Sponsoring der Veranstaltung nicht besteht.
Die Kosten für die Veranstaltung setzen sich zusammen aus:
Referentenhonorar: 750,- €
Raumkosten: -
Bewirtungskosten: -
Geldwerte Vorteile: -
Zertifizierungskosten: 55,00 €
_________
Gesamtkosten: 805,00 €
d) Dienstanschriften der Referenten:
Prof.Dr.med. Peter Gündling, Sebastian-Kneipp-Str. 4, 65520 Bad Camberg
Mit freundlichen Grüßen