Wie jedes Jahr gibt es wieder eine Fortbildungswoche auf Kos. Altmeister und Experten aus dem Dozenten-Pool der EHK und des ZÄN werden zur Verfügung stehen. Das Institut für Neuraltherapie bietet gleichzeitig eine integrierte Neuraltherapie-ausbildung an. Die Inhalte von Kurs I und II werden vermittelt.

 

 

 

Insbesondere Fortgeschrittene profitieren vom regen

 

Dozentenaustausch.

 

 

Dazu kann die KinMot® (Kinesiologische Motivationsbehandlung) gelernt werden.

 

Frau U. Boeddrich übernimmt die Leitung zu den übrigen Verfahren.

 

Hauptsächlich bieten wir Fortbildung aus folgenden Fachbereichen:

 

 

Neuraltherapie/Störfeldtherapie

 

Akupunktur/Homöopathie/Schmerztherapie

 

Emotionale Therapien/KinMot®

 

Chakrentherapie

 

Um einen festen Ablauf vorgeben zu können, dient das Denkgebäude der Neuraltherapie und der KinMot® als Seminar-Basis.

 

Dies Therapiekonzept ist für jeden Arzt ein guter Einstieg in die Komplementärmedizin, macht Spaß und bietet dem Erfahrenen hilfreiche Tips.

 

Speziell für Homöopathen erhöht es die Therapiesicherheit.

 

Nach Frühstück, Qigong oder Steelbong auf der Wiese und Körperübungen im Meer, beginnen wir täglich mit den theoretischen Ausführungen.

 

Die Anwendungserfahrungen werden nach-mittags auf der Lernterrasse gemacht. So kann das neue Therapiespektrum sofort in jeden Praxisbetrieb integriert werden.

 

1. Behandlung „vor Ort", am Symptom

 

2. Herd-Störfeldkonzept

 

3. Homöopathische Integration

 

3. Biologische Testverfahren

 

Über Erkenntnisse zum vegetativen Nerven-system, Organ-Emotionszuordnungen und Sinnesorganen, spannen wir eine therapeutische Brücke von

 

Soma zu Psyche

 

Unbewusste Krankheitszuordnungen werden eingesetzt im Sinne von Krankheit als Weg

 

Ein schnell erlernbarer Muskeltest erbringt Diagnose und Hilfsinformationen zu Therapierichtung und -Anwendungen.

 

Es können Ausbildungstestate für Neural-therapie und Kinesiologischer Motivations-behandlung erworben werden.

Ausflüge: Asklepion,Therme, Tanzabend

 

 

 

Kos-shopping oder Wassersportschule

Bluepoint Steel Harp-Massage

 

Seminarinfo/Anmeldung: U. Aldag: info@ifn-berlin.de

 

 

Dozenten frei, wenn angemeldet

 

Ausbildungsgebühr für NT I/II plus KinMot: 400 €

 

Seminarkonto: Stichwort: Kos-Seminar 17

 

Ulrike Aldag, Postbank Berlin

 

IBAN:DE04 1001 0010 0405 0911 04 BIC: PBNKDEFF

 

Seminarort: Caravia-Beach-Hotel, Marmari, Kos,

 

eine saftig-grüne Oase mit Palmen vor Sandstrand

 

mit blauen Meer.

 

Hotelanmeldung direkt o. Pauschal-Angebote

 

( Flug + all inclusive, EZ ca.1100 €p. P.)

 

Tel: 0030-22420-412914 Fax: -2242041215 caravia@kos.forthnet.gr

 

Dozenten-Treffen

 

Griechenland

 

auf der Sonneninsel KOS

 

Wirkstätte des Hippokrates

28.Aug.-4.Sept. 2017(27°C)

 

 

Naturheilkunde & Co

 

Planung: Aldag / Boeddrich

 

Motto:

 

Krankheit als Weg

 

„mit unseren Mitteln"

 

therapeutisch gelöst

 

Institut für Neuraltherapie

 

Akupunktur/ Biologische Testverfahren

 

Dentologie / Emotionale Therapien Homöopathie/ Kinesiologische

 

Motivationsbehandlung/ Manualtherapie Neuraltherapie/ Osteopathie

 

Qigong

Voraussichtliche/r Terminplan und Dozenten: kurzfristige Änderungen vorbehalten, Historienausflüge Planung vor Ort

 

individuelle Anreise: Montag 28.8.17 Abreise 4.9.2017

 

 

 

Kennenlernen/Einschreiben: 22:00 nach dem Abendessen Treffen an der Pool-Bar. (ggf. schon früher)

 

 

 

 

täglich: 9:00 Uhr- 9:30 Uhr Chakrenübungen auf der Wiese, anschl. Meerwasserbad

 

13:00 Uhr- 15:00 Uhr Mittagspause

 

15:00 Uhr- 17:00 Uhr Helio- und Thalassotherapie, Massage-/Osteopathie-Termine, 17:00 Uhr- 19:00 Uhr Terrasse: Praxistraining, Demonstrationen, Klienten-/Patientenbehandlung

 

____________________________________19:00 Abendessen____________________________________________

 

 

Neuraltherapie Kurs I, Kurs II, KinMot® Kurs I, II und III

 

 

 

Dienstag 29.8.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr Einführung, Einfache Zuordnungen. Der Anfänger wird in die Lage versetzt,

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr in einfachen Fällen erste praktische Erfahrungen zu sammeln und erste Techniken zu lernen

 

Mittwoch 30.8.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr Kennenlernen des anatomischen und physiologischen NT Segments, Segmentdiagnostik und – Therapie mit praktischen Anleitungen

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr Organfunktionsstörungen Schmerztherapie als "locus dolendi"-Therapie inkl. referred pain,

 

Donnerstag 31.8.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr KinMot

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr Hormon – Regulationsstörungen

 

Freitag 01.9.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr Dentogentag

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr

 

Samstag 02.9.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr Emotionale Interventionstechniken zur speziellen Anamnese

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr Schnupperhomöopathie, voraussichtlich Historienfahrt/ Therme

 

Sonntag 03.9.17 10:30 Uhr- 13:00 Uhr Symptom-Focussierung, Organzuordnungen, Zweiergruppentraining

 

17:00 Uhr- 19:00 Uhr Integration aller Therapienformen

 

20:00 Uhr voraussichtl. Tanzabend

 

 

Abschluss: Zertifikatausgaben Abreise 4.9.17